ABGs
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand 5.8.2024
1. Geltungsbereich
Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“) des Kursangebots der Pilates Homebase , Inhaberin Lisa Achleitner, MA, Voltastr. 70, 4040 Linz.
Diese AGB gelten für jegliche Nutzungen der Räumlichkeiten, Kurse und Angebote der Pilates Homebase Linz unabhängig von dem Ort, der Zeit und der Art ihrer Durchführung, sofern sich nicht aus den jeweiligen Verträgen etwas anderes ergibt.
2. Nutzungsrecht
-
Mit der Anmeldung an einer Pilates-Einheit ist der/die Kund:in berechtigt, die jeweiligen Räumlichkeiten zu den angebotenen Kurszeiten zu nutzen und diese vor bzw. nach der Einheit zum Umziehen zu nutzen.
-
Dem/Der Kund:in stehen grundsätzlich alle Leistungen der Pilates Homebase Linz offen. Ein Rechtsanspruch auf die Inanspruchnahme von Leistungen besteht jedoch nicht. Für Workshops und Pilateskurse gelten begrenzte Teilnehmer:innenzahlen. Sofern für bestimmte Leistungen besondere persönliche Bedingungen vorausgesetzt sind, müssen diese von dem/der Kund:in erfüllt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden, so besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung durch Lisa Achleitner.
-
Der/die Kund:in hat sich in den Räumlichkeiten des Studios stets so zu verhalten, dass es zu keiner Störung des Ablaufes der Stunden kommt, die Einrichtung der Räumlichkeiten pfleglich behandelt werden und es zu keiner Beeinträchtigung der anderen Teilnehmer kommt.
-
Der/Die Kund:in hat sich an diese Regeln im Interesse aller Teilnehmer:innen zu halten. Bei groben Verstößen des/der Kund:in gegen die allgemeinen Bedingungen oder sonstige Drohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl, mangelnde Hygiene etc. kann es zum Ausschluss aus dem Kurs / Workshop kommen, ohne dass dies zu einer Rückerstattungspflicht führen würde.
-
Zur Vermeidung von Konflikten unter den Teilnehmer:innen und zur Wahrung der Ruhe und des ordentlichen, ungestörten Ablaufes wird der Pilates Homebase darüber hinaus das Recht eingeräumt, ohne Angabe von Gründen die (weitere) Leistungserbringung abzulehnen. Diesfalls sind noch nicht konsumierte Pässe (aliquot) zurückzuerstatten.
-
Die ausgehängten Hausordnungen in den jeweiligen Unterrichtsräumlichkeiten sind zu beachten.
3. Bezahlung und Konditionen
-
Die Pilateseinheiten werden pro absolvierter Stunde verrechnet. Die Kosten der jeweiligen Einheit sind im Kursplan unter der Detailansicht des jeweiligen Kurses ersichtlich. Alle 2 Monate werden im Nachhinein die besuchten Stunden in Rechnung gestellt. Die Rechnungen sind innerhalb 14 Tage zu begleichen.
-
Sämtliche Preise sind auf der Website ersichtlich und verstehen sich als Endverbraucherpreis.
-
Die Kursräume der Pilates Homebase haben eine begrenzte Teilnehmer:innenkapazität von 6 Personen. Die Anmeldung zum Kurs erfolgt im Vorhinein via Whats App. Hier gilt das “First come, first serve” Prinzip.
-
Es gelten folgende Stornobedingungen:
-
Stornierung/Abmeldung bis 24 Stunden vor Kursbeginn: keine Stornogebühr fällig
-
Stornierung/Abmeldung bis 24 bis 3 Stunden vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr werden in Rechnung gestellt
-
Stornierung/Abmeldung weniger als 3 Stunden vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr werden in Rechnung gestellt
-
4. Haftung der Pilates Homebase
-
Der/Die Kund:in wird darauf hingewiesen, dass eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen oder Geld ausgeschlossen ist.
-
Die Inanspruchnahme von Leistungen der Pilates Homebase erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die Pilates Homebase haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von Kund:innen. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet die Pilates Homebase nicht. Es wird diesbezüglich auf Punkt 5 verwiesen.
-
Die Haftung der Pilates Homebase für Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sofern durch das Team der Pilates Homebase keine Schäden durch die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten verursacht wurden.
5. Gesundheitszustand der Kund:innen
-
Der/Die Kund:in erklärt mit dem Erwerb eines Produkts verbindlich, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil und den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen gewachsen ist und nur in einem solchen Zustand an Klassen oder Workshops teilnehmen wird. Die Teilnahme an Klassen oder Workshops unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten ist nicht gestattet. Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Das Team der Pilates Homebase ist berechtigt, ohne dass dies eine Verpflichtung zur Prüfung oder eine Haftung für die Entscheidung auslösen würde, nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes dem/der Kund:in die Ausübung von Klassen zu verwehren.
-
Der/die Kund:in versichert mit seiner/ihrer Teilnahme, an keiner ansteckenden Krankheit zu leiden und dass den auszuführenden Übungen keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu konsultieren. Chronische Erkrankungen und andere körperliche oder psychische Leiden, die andere Teilnehmer:innen in ihrer Yogapraxis beeinflussen oder diese gefährden könnten, sind den Kursleitern jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen. Im Fall einer Schwangerschaft ist vor der Teilnahme durch die Kundin eine ärztliche Freigabe einzuholen.
6. Datenschutzbestimmungen
Daten des/der Kund:in werden zum Zweck der Vertragserfüllung eventuell für eigene Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Der/Die Kund:in ist damit einverstanden, dass seine/ihre Daten für die Dauer von maximal 10 Jahren nach dem letzten Besuch im Studio gespeichert werden. Alle Angaben werden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt.
-
Nebenabreden, Schriftform, Erfüllungsort, Gerichtsstand, salvatorische Vereinbarung
-
Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform ebenso ein Abgeben von Änderungen. Sollten einzelne Klauseln der vorliegenden AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und der Vertrag bleibt im Grundsatz bestehen, wobei die unwirksame Klausel durch eine Klausel ersetzt wird, die dem Zweck der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als Email gewahrt. Sofern der/die Kund:in eine Emailadresse bekanntgegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen.
-
Im Verhältnis zu Kaufleuten, juristischen Personen oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen wird als Erfüllungsort und Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Nutzungsverhältnis, seinem Zustandekommen oder seiner Beendigung Linz an der Donau, vereinbart.
-
Für den Fall, dass der Vertragspartner nach Vertragsschluss ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich der Zivilprozessordnung der Republik Österreich verlegt oder ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt einer zu erhebenden Klage nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand Linz an der Donau, vereinbart.